Kein Stress beim Umzug mit der Checkliste von C.R. Umzugsservice Wolfsburg.
Ein Umzug ist immer stressig, aber C.R. Umzugsservice Wolfsburg kann Ihnen dabei helfen, dass Ihr Umzug möglichst stressfrei verläuft. Verwenden Sie unsere Checkliste für einen stressfreien Umzug.
3 Monate vor dem Umzug
- Mietvertrag kündigen
Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, kündigen Sie fristgerecht Ihren Mietvertrag. - Schulwechsel organisieren
Organisieren Sie, falls erforderlich, den Wechsel Ihrer Kinder an eine neue Schule. - Visa
Überprüfen Sie das Ablaufdatum Ihrer Reise- und Visadokumente.
2 Monate vor dem Umzug
- Umzugsunternehmen finden und buchen
Buchen Sie ein Umzugsunternehmen oder bitten Sie Verwandte und Freunde um Hilfe. - Versicherung des Umzugsunternehmens prüfen
Prüfen Sie die Versicherung des Umzugsunternehmens: Deckt Sie den Hausrat ab, den Sie selbst eingepackt haben?
Wertvolles Mobiliar oder wertvollen Hausrat sollten Sie vorher zu Versicherungszwecken schätzen. - Ausmessen
Sie sollten Ihre neue Wohnung sorgfältig ausmessen: Prüfen Sie, ob Ihre alten Möbel, Teppiche und Gardinen für die neue Wohnung geeignet sind. Überprüfen Sie, ob größere Gegenstände und Möbelstücke durch die Türen passen. - Vorübergehende Unterkunft organisieren
Sorgen Sie für eine vorübergehende Unterkunft, falls Ihre neue Wohnung am Umzugstag noch nicht einzugsbereit sein sollte.
1 Monat vor dem Umzug
- Neue Adresse mitteilen
Teilen Sie folgenden Institutionen und Unternehmen Ihre neue Adresse mit: Arbeitgeber, Versorgungsunternehmen (Strom, Gas, Telefon usw.), Bank, Post, Ärzte, TV-Abo-Anbieter, Lieferanten usw.
Die Deutsche Post bietet einen Nachsendeservice an. - Um Kommunikationsanbieter kümmern
Kümmern Sie sich um einen Internet-, Telefon- und Kabelanschlussanbieter für Ihre neue Wohnung. - Aussortieren und entsorgen
Sortieren Sie in jedem Raum Ihrer alten Wohnung alles aus, was nicht mehr benötigt wird und entsorgt werden kann. - Umzugskartons und Umzugsmaterialen kaufen
Kaufen Sie Umzugskartons und Umzugsmaterialen wie Seidenpapier, Luftpolsterfolie, Klebeband usw. gerne direkt bei uns. - Mit dem Einpacken beginnen
Packen Sie den Hausrat ein, den Sie am wenigsten benötigen. Geben Sie auf den Umzugskartons deren Inhalt an. Packen Sie Wertgegenstände, Schmuck und wichtige Dokumente in eine Stahlkassette, die Sie persönlich transportieren. Gerne übernehmen wir das Ein- und Auspacken für Sie.
2 Wochen vor dem Umzug
- Urlaub beantragen
Beantragen Sie für Ihren Umzugstag Urlaub. - Babysitter organisieren
Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, sollten Sie jemanden organisieren, der diese während des Umzugs beaufsichtigt. - Lebensmittel aussortieren
Überprüfen Sie Ihre Lebensmittelvorräte und entsorgen Sie alle Lebensmittel, die das Haltbarkeitsdatum überschritten haben. - Umzugsunternehmen kontaktieren
Lassen Sie sich von Ihrem Umzugsunternehmen noch einmal den Termin bestätigen, damit Sie auf der sicheren Seite sind. - Parkmöglichkeiten organisieren
Organisieren Sie falls erforderlich, Parkmöglichkeiten für den Umzugswagen und die sonstigen am Umzug beteiligten Fahrzeuge. - Möbel demontieren
Demontieren Sie große Möbelstücke. - Lagerraum anmieten
Informieren Sie sich über unsere Lagermöglichkeiten und mieten Sie, falls erforderlich, einen Lagerraum an.
1 Woche vor dem Umzug
- Einlagern
Wenn Sie einen zusätzlichen Lagerraum angemietet haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Ihre Sachen einzulagern. - Schlüsselübergabe
Vereinbaren Sie einen Termin, um die Schlüssel Ihrer neuen Wohnung entgegenzunehmen. - Neue Wohnung reinigen
Organisieren Sie eine gründliche Reinigung Ihrer neuen Wohnung oder bitten Sie Freunde Ihnen bei der Reinigung zu helfen. - Koffer packen
Packen Sie einige Tage vor dem Umzug Ihre Koffer. Packen Sie für jedes Familienmitglied genügend Kleidung für die nächsten Tage. - Packen Sie eine Tasche mit Wasser, Snacks, Erste-Hilfe-Set, Schlüsseln, Ladegeräte, Umzugsdokumente, Montageanleitungen, Lieferserviceprospekte von Imbissanbietern usw.
Stellen Sie für die ersten Nächte einen Umzugskarton mit Handtüchern, Bettwäsche, Toilettenartikeln und Küchenutensilien zusammen.
Einige Tage vor dem Umzug
- Kühlschrank abtauen
Leeren Sie den Kühlschrank und tauen Sie ihn ab. - Details nochmals prüfen
Lassen Sie sich noch einmal die Ankunftszeit des Umzugsunternehmens und sonstige Details bestätigen. Händigen Sie den Umzugshelfern eine genaue Wegbeschreibung zu Ihrer neuen Wohnung aus. Einschließlich Kontaktinformationen, wie z. B. Ihre Mobiltelefonnummer.
Umzugstag
- Überprüfen
Stellen Sie sicher, dass der Umzugswagen auch tatsächlich von dem von Ihnen beauftragten Umzugsunternehmen stammt. - Inventarliste
Unterschreiben Sie vor Abfahrt des Umzugsunternehmens die Inventarliste und behalten Sie eine Kopie ein.